Entwickelt im Rahmen der Veranstaltung "Einführung in die Kunst- und Kulturgeschichte Digital Media and Experiment, WS/2020, Prof. Andreas Beaugrand
Interaktiver Zeitstrahl, 2020 Patrik Hübner, Matr.Nr.: 1249026 Digital Media and Experiment (DMX), FH Bielefeld Version:
Hilfe zur Benutzung
Gruppen-Segmentierung
× Gesamte Auswahl entfernen
Sie können die unten stehenden Gruppierungen durch ankreuzen aktivieren. Dies segmentiert die Einträge des Zeitstrahls in separate visuelle Bereiche.
×
Assoziativ-Ansicht
Diese Ansicht visualisiert das ausgewählte Element im Kontext seiner Gruppen-Nachbarn sowie den damit verbundenen physischen Orten und assozierten Schlagworten.
Bewegen Sie Ihre Maus über einzelne Objekte um deren Verbindungen zu visualisieren. Nutzen Sie Ihr Mausrad um die Ansicht zu vergrößern.
Klicken und bewegen Sie die Maus horizontal sowie vertikal
×
↗ Dieses kurze Video erläutert die Funktionalität und Konzepte des interaktiven Zeitstrahls.
Der interaktive Zeitstrahl wurde für die Benutzung auf Computern entwickelt. Bitte benutzen Sie einen Computer oder erhöhen Sie die Größe des Browsers um diese Anwendung nutzen zu können.